Gründer und CEO Arnd Brüning bleibt Mehrheitsgesellschafter und wird die Brüning | Gruppe auch weiterhin führen. Für die langfristige Eigenständigkeit seines Unternehmens, das weitere Wachstum und die Entwicklung zu einem international agierenden Dienstleister hat er nun Eigenkapitalpartner identifiziert. [weiterlesen]
Ein neuer Standort an der Weser: Die Brüning | Gruppe hat mit 31 Mitarbeitern Bremer Büroräume bezogen. Weitere Zukunftspläne sind bereits geschmiedet, die Zentrale aber bleibt in Fischerhude. [weiterlesen]
Fischerhude/Mölln, 17.04.2018. Mit der Vertragsunterzeichnung am Abend des 16. April 2018 geht die Gebrüder Meyer GmbH aus Mölln in den Besitz der Brüning | Gruppe aus Fischerhude (Hauptsitz) über. Die Geschäftsführer Olaf Meyer und Arnd Brüning waren dafür zusammengekommen. [weiterlesen]
Mit rund 60.000 Tonnen lutro Holzhackschnitzeln jährlich beliefert Brüning | Megawatt ab Januar 2019 die Hertener Holzvergasungsanlage von Concord Blue. Die Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre. „Diese Absprache über eine langfristige Zusammenarbeit passt zu 100 Prozent zu unserer Unternehmensausrichtung“, erklärt Philipp Pinnow, Vertriebsleiter der Brüning-Megawatt. [weiterlesen]
Fischerhude, 27.04.2017. Hoch war der Altersdurchschnitt im Haus der Brüning | Gruppe nie. Doch vor Kurzem lag er besonders tief: Acht kleine Besucher versammelten sich direkt morgens um Marketingleiterin Kim Magers und Martina Brüns aus der Personalabteilung. [weiterlesen]
Fischerhude, 27.12.2016. Das Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) Emlichheim setzt die Zusammenarbeit mit der Brüning-Megawatt GmbH fort. Nachdem das Unternehmen aus Fischerhude bereits seit Januar 2013 die Vollversorgung mit Altholz erfolgreich durchführt, verlängerte der derzeitige Anlagenbetreiber, EBE Emlichheim, das Vertragsverhältnis frühzeitig um weitere sechs Jahre auf 2026. [weiterlesen]
Die Brüning | Megawatt fährt bereits den dritten Großauftrag des Jahres ein und wird neuer Rohstoffvollversorger des Biomasseheizkraftwerkes Ludwigsfelde.
Fischerhude, 20.10.2014
Die Brüning | Megawatt hat sich mit der Lindhorst-Gruppe auf eine langfristige Zusammenarbeit zur Belieferung des Biomasseheizkraftwerkes Ludwigsfelde geeinigt. Die Brüning | Megawatt ist somit alleiniger Rohstoffversorger der Anlage und liefert jährlich rund 35 000 Tonnen Hackschnitzel und Schreddermaterial nach EEG 2004 in Ludwigsfelde an. Der Vertrag ist ab sofort gültig. [weiterlesen]
Fischerhude, 20.02.2014 Die Brüning | Megawatt mit Sitz in Fischerhude hat einen Großauftrag über die Anlieferung von trockenen Hackschnitzeln gewinnen können. Bereits im vergangenen Jahr unterzeichnete das Unternehmen einen Vierjahresvertrag als alleiniger Versorger des Biomasseheizwerks in der Marseille-Kaserne Appen (Schleswig-Holstein). [weiterlesen]
Die Firma Brüning | Euromulch hat die Marke Timber MacPom® übernommen und produziert ab sofort jährlich rund 35 000 Schüttraummeter ofenfertiges Brennholz in Premium-Qualität. Am 22. März lädt das Unternehmen zu einem Kaminholztag mit besonderen Konditionen für Selbstabholer ein.
Röbel, 18. März 2014 Im Oktober 2013 hat die Firma Brüning | Euromulch die Produktionsanlagen der Timber MacPom GmbH in Röbel übernommen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Fischerhude bei Bremen verfügt über langjährige Erfahrungen am Brennholz-Markt und ist als Kaminholz-Lieferant deutschlandweit tätig. [weiterlesen]
Fischerhude, 03.03.2014 Zum zweiten Mal in Folge ist die Brüning | Gruppe aus Fischerhude für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. Damit zählt das Unternehmen zu 4 555 mittelständischen Betrieben, die bundesweit von Institutionen, Organisationen, Kammern, Verbänden, Vereinen, Kommunen, Unternehmen und Persönlichkeiten ernannt wurden. [weiterlesen]
Das Biomasseheizkraftwerk Elsfleth wird voraussichtlich Ende 2014 ans Netz gehen. Bereits heute steht die Brüning-Megawatt GmbH als alleiniger Brennstofflieferant fest.
Fischerhude, 25.11.2013 Das Gemeinschaftsunternehmen der Koehler Renewable Energy und der Hamburg Energie hat sich als zukünftiger Betreiber des Biomasseheizkraftwerks Elsfleth mit der Brüning-Megawatt GmbH über die Rohstoffvollversorgung der Anlage geeinigt. Der geschlossene Vertrag wird mit der Inbetriebnahme des Kraftwerks, die für das 4. Quartal 2014 geplant ist, wirksam. In den darauf folgenden 20 Jahren wird die Brüning-Megawatt GmbH die Anlieferung von 80 000 Tonnen Biomasse pro Jahr am Standort Elsfleth übernehmen. [weiterlesen]
Fischerhude, 07.10.2013 Das Biomasseheizkraftwerk Emlichheim setzt die Zusammenarbeit mit der Brüning-Megawatt GmbH fort. Nachdem das Unternehmen aus Fischerhude bereits seit Januar dieses Jahres die Vollversorgung mit Altholz erfolgreich durchführt, verlängerte der derzeitige Anlagenbetreiber, Günter Eisenhauer von der Norderland/Etanax-Gruppe, das Vertragsverhältnis bis 2020. [weiterlesen]
Fischerhude, 13.08.2013 Die Brüning-Megawatt GmbH hat mit der A&S Naturenergie, einer Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie, einen 5-Jahresvertrag über die Vollversorgung des Holz-Heizkraftwerks in Heidelberg abgeschlossen. Damit garantiert das Unternehmen mit Sitz in Fischerhude eine jährliche Anlieferung von 60 000 Tonnen Holz für die thermische Verwertung. [weiterlesen]
Fischerhuder Unternehmen ist im Finale des renommierten Mittelstandswettbewerbs und kann auf Auszeichnung hoffen
Fischerhude, 02.07.2013 Gleich mit der ersten Teilnahme beim „Großen Preis des Mittelstandes“ 2013 erreicht die Brüning I Gruppe aus Fischerhude die zweite Runde des Wettbewerbs. Das Unternehmen zählt damit zu bundesweit 670 Firmen, die es in die sogenannte Jurystufe geschafft haben. [weiterlesen]
Die Brüning I Gruppe aus Fischerhude setzt nachhaltiges Handeln, effiziente Rohstoffnutzung und Rechtssicherheit in Umweltfragen erfolgreich um. [weiterlesen]
Brüning-Megawatt GmbH vergütet Holzhackschnitzel, die Lohnunternehmen, Baumpflege- sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe an bestimmten Biomasse(heiz)kraftwerken in Deutschland anliefern können.
[weiterlesen]
Brüning-Megawatt GmbH vergütet Holzhackschnitzel, die Lohnunternehmen, Baumpflege- sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe am Biomasse(heiz)kraftwerk in Niesky anliefern können. [weiterlesen]
Brüning-Megawatt GmbH vergütet Holzhackschnitzel, die Lohnunternehmen, Baumpflege- sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe am Biomasse(heiz)kraftwerk in Leipzig anliefern können. [weiterlesen]
Brüning-Megawatt GmbH vergütet Holzhackschnitzel, die Lohnunternehmen, Baumpflege- sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe am Biomasse(heiz)kraftwerk in Bad Arolsen anliefern können. [weiterlesen]
Brüning-Megawatt GmbH vergütet Holzhackschnitzel, die Lohnunternehmen, Baumpflege- sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe am Biomasse(heiz)kraftwerk in Steinau a. d. Straße anliefern können. [weiterlesen]
Brüning-Megawatt GmbH vergütet Holzhackschnitzel, die Lohnunternehmen, Baumpflege- sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe am Biomasse(heiz)kraftwerk in Neuenkirchen-Vörden anliefern können. [weiterlesen]
Brüning-Megawatt GmbH vergütet Holzhackschnitzel, die Lohnunternehmen, Baumpflege- sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe am Biomasse(heiz)kraftwerk in Langelsheim anliefern können. [weiterlesen]
Fischerhuder Unternehmen mit Chance auf Finalteilnahme bei renommiertem Mittelstandswettbewerb
Fischerhude, 18.02.2013 Erstmalig ist die Brüning I Gruppe aus Fischerhude für den „Großen Preis des Mittelstandes“ 2013 nominiert. Damit zählt das Unternehmen zu den bundesweit insgesamt 4.035 Firmen, die erfolgreich die erste Wettbewerbsstufe erreicht haben. [weiterlesen]