Als Gartendekor beliebt: Kiefernrinde zur Beetabdeckung
Es muss nicht immer Pinienrinde sein, wenn es darum geht, das Gartenbeet hochwertig mit dekorativem Mulch zu gestalten. Auch Kiefernrinde in der Körnung 10 – 20 mm erfüllt diese Aufgabe und ist gleichzeitig eine preisgünstigere Alternative. Gerade jetzt im beginnenden Frühjahr, wo es darum geht, die Fläche zwischen Hyazinthe, Narzisse, Tulpe und Co. zu füllen oder den Wurzelbereich eines frisch gepflanzten Gehölzes abzudecken, stehen viele Gartenbesitzer vor der Frage, welches Material sich dafür am besten eignet. Doch wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen Kiefern- und Pinienrinde als Mulchmaterial? [weiterlesen]